Ring und Segment biegen

Ihre individuellen Ringe und Segmente aus Rohr biegen wir im Rollbiegeverfahren ab einem Radius von ca. 200mm (Durchmesser ca. 400mm). In Vollmaterial fertigen wir Segmente, Bögen und Ringe ab einem Radius von ca. 5mm (Durchmesser ca. 10mm). Die engsten Radien sind jeweils vom Material und den Abmessungen abhängig. Nach oben sind den Radien keine Grenzen gesetzt.

Bei Rohr gilt je größer der Rohrdurchmesser desto größer der kleinstmögliche Radius. Je enger der Radius desto dicker muss die Wandstärke sein um eine gutes Biegeergebnis zu erzielen.
Wir verarbeiten Rohre von Ø 4mm bis Ø 114,3mm, Rechteckrohre bis 120x80mm, Quadratrohr bis 100x100mm, Vollmaterial Rundstab bis Ø 60mm, bei Flachstahl bis 120x20mm (über die schwere Achse, 120mm in Biegerichtung) und 160x40mm (über die leichte Achse, 40mm in Biegerichtung), bei Quadratstahl bis 60x60mm. Darüber hinaus verarbeiten wir T-Stahl (bis 100×100), Winkelstahl (bis 60×60), U-Profile (bis UPN 160) und Doppel-T (bis IPE 120 oder HEB 120) sowie einige weitere Sonderprofile. Gerne biegen wir Ihnen Segmente oder Ringe in Edelstahl (z.B. 1.4301, 1.4404 oder 1.4571) , Schwarzstahl / Normalstahl (z.B. S235, S355, E235 oder P235) oder Aluminium (z.B. EN AW 6060)

Wir biegen auch Aluminium Sonderprofile / Nutprofile wie Konstruktionsprofile oder Systemprofile wie Sie im Maschinenbau und Anlagenbau, bei Betriebseinrichtungen, Fördertechnik oder Automatisierungssystemen genutzt werden.

Senden Sie uns eine Zeichnung oder Skizze zu Ihrem Bauteil an verkauf@biegetechnik-veller.de oder nutzen Sie unsere online Maßblätter Ringbiegen oder Segmentbiegen.

Segment anfragen

Skizze für Segment anfragen

Hinweise:
Bitte geben Sie alle Maße in mm zur neutralen Faser ein.
Als Angabe genügen zwei Maße Radius + Winkel, L + H oder Radius + L.
Wenn Sie einen Ring benötigen bitte Winkel = 360° eingeben.

Daten des Biegeteils

Position 1 2 3 4 5
Anzahl *
Werkstoff *
Material Abmessung *
B in mm *
L in mm
H in mm
Radius in mm
W in °
Nachschleifen

Profilwahl *

Bitte wählen Sie welches Profil und welche Biegerichtung Ihr Biegeteil haben sol:

ProfilRundRohr
ProfilRundStahl
ProfilQuadratRohrNormal
ProfilQuadratStahlNormal
ProfilQuadratRohrSpitze
ProfilQuadratStahlSpitze
ProfilRechteckRohrSchwereAchse
ProfilFlachStahlSchwereAchse
ProfilRechteckRohrLeichteAchse
ProfilFlachStahlLeichteAchse
ProfilUStahlStegAussen
ProfilUStahlStegInnen
ProfilWinkelGleichStegAussenUnten
ProfilWinkelGleichStegInnenOben
ProfilWinkelGleichStegAussenOben
ProfilWinkelGleichStegInnenUnten
ProfilTStegAussen
ProfilTStegInnen
ProfilDoppelT
ProfilWinkelLeichtStegAussenUnten
ProfilWinkelLeichtStegInnenOben
ProfilWinkelLeichtStegAussenOben
ProfilWinkelLeichtStegInnenUnten
ProfilWinkelSchwerStegAussenUnten
ProfilWinkelSchwerStegInnenOben
ProfilWinkelSchwerStegAussenOben
ProfilWinkelSchwerStegInnenUnten

Bemerkungen

Hier haben Sie die Möglichkeit weitere Angaben zu Ihrer Bestellung zu hinterlegen.

Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot senden können.

Unternehmen:
Position:
Name *:
Straße:
PLZ *:
Ort:
Telefon:
E-Mail *:
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen. *

Hinweis: Felder die mit * gekennzeichnet sind müssen ausgefüllt werden.

Segmente gebogen aus Flachstahl S235 70x15mm, gebogen über die schwere Achse
Segmente gebogen aus Flachstahl S235 70×15 mm, gebogen über die schwere Achse
Segmente gebogen aus Stahlrohr Ø 88,9mm
Segmente gebogen aus Stahlrohr Ø 88,9mm
Ring gebogen aus Kupfer Flachmaterial, gebogen über die leichte Achse
Ring gebogen aus Kupfer Flachmaterial, gebogen über die leichte Achse
Segmente aus Aluminium EN AW 6060 Quadratrohr 30 x 30 x 3 mm gebogen
Segmente aus Aluminium EN AW 6060 Quadratrohr 30 x 30 x 3 mm gebogen
Segmente gebogen aus Flachstahl S235 auf Einwegpalette mit Spannbändern zum Befestigen, Teils mit gepolstertem Ende mit roten Signalklebeband.
Segmente aus Flachstahl S235, gebogen mit verschiedenen Biegeradien über die leichte Achse bereit zum Speditionstransport zum Kunden.
Auf dem Boden liegender Halbkreis, gebogen aus einem U-Träger mit in den Steg gelaserten Löchern. Beidseitig mit gebogenen Anbiegeenden, Oberfläche mit Rostansatz.
U-Träger gebogen als Halbkreis mit gelaserten Löchern / Bohrungen im Steg des Trägers.
Blick von oben auf einen Stapel gebogenes Segmente aus Edelstahl-Quadratrohr 30x30x3mm.
Gestapelte gebogene Segmente aus Edelstahl Quadratrohr 30x30x3mm.
Diverse zu Segmenten mit verschiedenen Biegeradien gebogene Aluminium System Konstruktionsprofile.
Aluminium Systemprofile 40x40mm und 80x40mm gebogen zu Segmenten mit verschiedenen Biegeradien.
Flachstahl im Rollbiegeverfahren gebogen: Sowohl über die Starke als auch über die leichte Achse
Flachstahl im Rollbiegeverfahren gebogen: Sowohl über die Starke als auch über die leichte Achse
Ein gebogener Rundstahl liegt auf einem Blatt mit einer geplotteten Kontur die auf einer Holzplatte liegt. Auf dem Blatt verschiedene Notizen aus der Fertigung, daneben ist die Spitze eines Meßschiebers zu sehen.
Rundstahl Ø 12 mm, gebogen zu Segment mit Da 150mm
Blick auf die Schnittkante von gebogenen Aluminiumprofilen mit mehreren T-Nuten je Seite und Halbkreisförmig gerundeten Stirnseiten. Die Kammern und Holräume in den Profilen sind gut zu erkennen.
Segmente gebogen aus Aluminium-Profilen mit mehreren T-Nuten.
Gestapelte Segmente aus schwarzem Rechteckrohr 120x60x3mm, gebogen über die leichte Achse.
Im Rollbiegeverfahren gefertigte Bogen-Segmente aus Rechteckrohr S235 120x60x3mm, gebogen über die Leuchte Achse.
Rollbiegen Gebogener IPE 80 Doppel-T-Traeger biegen
Rollbiegen Gebogener IPE 80 Doppel-T-Traeger biegen
Rollbiegen von Vierkantstahl gebogen über die Spitze (Diagonal gebogen)
Rollbiegen von Vierkantstahl gebogen über die Spitze (Diagonal gebogen)
Gebogene Sonderprofile aus Aluminium (EN AW-6060)
Gebogene Sonderprofile aus Aluminium (EN AW-6060)